PARA: Die Unmöglichkeit zu teilen – PARA: Die Unmöglichkeit zu teilen (Teil 3) - Führung und Publikumsgespräch: Wasserresourcen und ihre Umverteilung

PARA: Die Unmöglichkeit zu teilen (Teil 3) – Führung und Publikumsgespräch: Wasserresourcen und ihre Umverteilung
Die Ausstellung „Die Unmöglichkeit zu teilen (Teil 3) “ im Kunstverein Friedrichshafen widmet sich den Zusammenhängen von ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Zukunftsszenarien rund um das Thema Wasserversorgung – dem zentralen Forschungsthema des Kollektivs PARA in diesem Jahr. Angesichts der katastrophalen Klimaveränderungen der letzten und kommenden Jahre wird deutlich, welche Konfliktpotenziale in der ungleichen Verteilung von Wasser liegen: Während an manchen Orten Überschwemmungen auftreten, trocknen an anderen Stellen Flüsse aus. Der Bodensee gilt als scheinbar unendliches Trinkwasserreservoir für die baden-württembergische Bevölkerung, das größtenteils aus der Schweiz gespeist wird.
Gemeinsam mit Dr. Thomas Pieper wollen wir über die Ressource Wasser und Wasserknappheit mit dem Publikum sprechen. Davor wird die Kuratorin in die Ausstellung einführen.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Kunstverein Friedrichshafen
Buchhornplatz 6
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Kunstverein Friedrichshafen
Buchhornplatz 6
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 21950
Fax +49 7541 34206
info@kunstverein-friedrichshafen.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters