Mariä Lichtmess im Zeppelindorf - Kombiführung
Genau 40 Tage nach Weihnachten, am 2. Februar, feiert das katholische Kirchenjahr traditionell Mariä Lichtmess mit der Segnung des Jahresbedarfs an Kerzen für die Kirchen. Die Gläubigen bringen an diesem Tag auch ihre Kerzen für den häuslichen Gebrauch mit. Am Ende der Messe wird der Blasiussegen erteilt, dessen Namenstag der 3. Februar ist. Der heilige Blasius ist ein beliebter Nothelfer im katholischen Heiligenkalender und wird gerne zum Schutz vor Halskrankheiten angerufen.
Wir gehen in dieser Kombiführung den Spuren nach, wie die Bewohner*innen des Zeppelindorfs gefeiert und ihren Alltag gelebt haben. Startpunkt ist die
St. Blasiuskapelle, dem zweitältesten Gebäude in Friedrichshafen in unmittelbarer Nähe zum Zeppelindorf, mit einer Führung und spazieren danach gemeinsam durch das Zeppelindorf zum Schauhaus am König-Wilhelm-Platz. Dort erfahren Sie in einer Kurzführung mehr über das Leben der Bewohner*innen des Zeppelindorfs.
Hinweis: Bitte melden Sie sich unter schauhaus@zeppelin-museum an. Die Veranstaltung ist kostenlos. Treffpunkt ist die St. Blasiuskapelle, Blasiusweg, 88045 Friedrichshafen. Der Abschluss findet im Schauhaus im Zeppelindorf statt.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Schauhaus im Zeppelindorf
König-Wilhelm-Platz 12
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Schauhaus im Zeppelindorf
König-Wilhelm-Platz 12
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 38010
info@zeppelin-museum.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters