Zeppelin Museum

Alle Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort
Datum Veranstaltung
19.10.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
19.10.2025, 11:15 Uhr Verkaufsoffener Sonntag: Führung durch die Zeppelinstadt
19.10.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
23.10.2025, 14:00 Uhr Museum zum Nacherleben: Bildwelten damals und heute
23.10.2025, 18:00 Uhr OPEN HOUSE! | Die Gesellschaft zur Förderung der Luftschifffahrt AG. Die kurze Geschichte von Zeppelins erstem Luftschiffunternehmen
24.10.2025, 13:00 Uhr Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein – Familienführung
26.10.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
26.10.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
30.10.2025, 18:00 Uhr OPEN HOUSE! | LZ 1, der erste Zeppelin – Erstaufstieg: Bedeutung, Echo und Rezeption
31.10.2025, 13:00 Uhr Geschichten vom Fliegen für Groß und Klein – Familienführung
02.11.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
02.11.2025, 11:00 Uhr Stummfilmmatinee mit Musik von Andreas Benz
02.11.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
09.11.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
09.11.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
13.11.2025, 18:00 Uhr OPEN HOUSE | Im Zeppelin nach Pernambuco: Lesung mit Barbara Waibel
15.11.2025, 14:00 Uhr Museum zum Anfassen durch Bild und Macht
16.11.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
16.11.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
20.11.2025, 18:00 Uhr LIT WALK | Kurzführung und Lesung: Eigentum verpflichtet und der falsche Vermeer
23.11.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
23.11.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
30.11.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
30.11.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
06.12.2025, 14:00 Uhr Weihnachtswerkstatt für Familien
07.12.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
07.12.2025, 11:00 Uhr Kunst-Happen
07.12.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
14.12.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
14.12.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
21.12.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
21.12.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
28.12.2025, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
28.12.2025, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
04.01.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
04.01.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
11.01.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
11.01.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
18.01.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
18.01.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
25.01.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
25.01.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
01.02.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
01.02.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
08.02.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
08.02.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
15.02.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
15.02.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
22.02.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
22.02.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
01.03.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
01.03.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
08.03.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
08.03.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
15.03.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
15.03.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
22.03.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
22.03.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
29.03.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
29.03.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
05.04.2026, 11:00 Uhr Bild und Macht. Zeppelin-Fotografie im Fokus | Führung
05.04.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
12.04.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
19.04.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
26.04.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
03.05.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
10.05.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
17.05.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
24.05.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
31.05.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
07.06.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
14.06.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
21.06.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
28.06.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
05.07.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
12.07.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
19.07.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
26.07.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
02.08.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
09.08.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
16.08.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
23.08.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
30.08.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
06.09.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
13.09.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
20.09.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
27.09.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
04.10.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung
11.10.2026, 14:00 Uhr Technik und Kunst im Überblick - Führung

Zeppelin Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 38010

Zur Website Routenplaner starten

Das Zeppelin Museum beheimatet die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt. Im denkmalgeschützten Bauhaus-Gebäude des Zeppelin Museums sind auf über 4.000m² Ausstellungsfläche rund 1.500 Exponate zu entdecken, darunter die begehbaren Passagierräume des Luftschiffes LZ 129 Hindenburg im originalgetreuen Nachbau. 

Das Museum verfügt mit fast 4.000 Werken über eine Kunstsammlung, die die größten Meister aus Süddeutschland vom Mittelalter bis zur Neuzeit versammelt und einen Bogen zur zeitgenössischen Kunst spannt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Werke von Otto Dix, Max Ackermann und Willi Baumeister, die in temporären Wechselausstellungen präsentiert werden. 

Führungen und Wechselausstellungen und die Open House!-Reihe am Donnerstagabend vermitteln anschaulich die Themen des Museums.

Veranstaltungen & Führungen im Zeppelin Museum

Nachhaltig handeln
Nachhaltigkeit ist im Leitbild des Zeppelin Museums fest verankert und findet Eingang in alle Arbeitsbereiche und -felder. Unser Nachhaltigkeitsverständnis basiert auf dem offenen Möglichkeitsraum des Vermeidens, Reduzierens und Kompensierens. Wir verstehen uns als nachhaltige Kulturinstitution, die das Ziel hat, bis 2040 klimaneutral zu werden. Die Wirksamkeit unseres Tuns im Sinne gesellschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit ist dabei genauso relevant, wie das Umsetzen eines wirtschaftlichen und ethischen Verbrauchs von Ressourcen. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, haben wir nicht nur eine Nachhaltigkeitsbeauftragte etabliert und die AG Nachhaltigkeit gegründet, sondern auch konkrete Nachhaltigkeitsziele aufgestellt, die jährlich im Rahmen einer Klimabilanz kontrolliert werden. 

Außerdem belohnen wir das nachhaltige Verhalten unserer Besucherinnen und Besucher und bieten ihnen bei Anreise per ÖPNV, zu Fuß oder mit dem Fahrrad einen Klimarabatt von zehn Prozent auf den regulären Eintrittspreis – denn Nachhaltigkeit ist Teamsport!

Auszeichnung ECHT nachhaltig Gastronomie-Partner
Bei unseren ECHT nachhaltig Gastronomie-Partnern geht es nicht nur echt lecker, sondern auch echt nachhaltig zu! Die Wertschätzung von Lebensmitteln und die Zubereitung von Speisen aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten – möglichst in Bio-Qualität – sind für sie selbstverständlich. Was hier auf den Teller kommt, sind gesunde Lebensmittel in ausgewogenen Menüvarianten und angemessenen Portionen. Unsere Partner setzen sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein und wählen ihre Dienstleister und Lieferanten sorgfältig aus, um ihren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten.