Vortrag: Leonie Fürst – Leben und Wirken in der NS-Zeit und in Ailingen

Dienstag, 11. November 2025, 20:00 Uhr
Portraitfoto einer Frau
Vortrag am 11. November über Leonie Fürst in Ailingen

Leonie Fürst wird 1912 als Tochter eines Architekten in Tuttlingen geboren. Obwohl ihre Eltern für sie ein Leben als Hausfrau vorgesehen hatten, studiert sie und ist 1938 die erste Frau aus Tuttlingen mit einem abgeschlossenen Medizinstudium. 1940 tritt sie ihren ersten Dienst in der Heil- und Pflegeanstalt Stetten an. Was sie nicht ahnt: In den kommenden Monaten erlebt und erleidet sie eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte. Innerhalb weniger Monate werden aus Stetten 394 Menschen deportiert und in Grafeneck ermordet – einem Ort, der zum Synonym für den staatlich organisierten Mord an Menschen mit geistigen Behinderungen und psychischen Erkrankungen wird. Es sind Monate voller Konflikte, versuchter Interventionen, aber auch der Kooperation und des Geschehen Lassens. Immer wieder stößt die junge Ärztin dabei an die Grenzen ihrer Möglichkeiten und ihres eigenen Berufsverständnisses.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lässt sich Leonie Fürst 1948 in Ailingen nieder. Hier baut sie eine Landarztpraxis auf und errichtet 1954 ein Geburtshaus. In diesem Haus ermöglicht sie es den Müttern, dass sie mit ihren Kindern zusammenbleiben können – eine Praxis, die ihrer Zeit weit voraus ist. Für dieses Engagement wird sie 1987 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Leonie Fürst starb 1996. Im Jahr 2001 wurde eine Straße in Ailingen nach ihr benannt.

Kathrin Bauer ist Mitarbeiterin der Gedenkstätte Grafeneck. Sie hat das Leben von Leonie Fürst erforscht und unter dem Titel: „Oh, ich hasse es, dieses Pack“ ihre Biografie veröffentlicht. Frau Bauer wird diese bemerkenswerte Frau in ihrem Vortrag am Dienstag, 11. November um 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums Ailingen ausführlich vorstellen.

Die Ortsverwaltung Ailingen und die Gesellschaft für Geschichte und Heimatpflege Ailingen-Berg e. V. laden herzlich zu diesem hoch interessanten Vortrag ein.

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
Realschule Ailingen
Fohlenstr. 21
88048 Friedrichshafen
Zur Website Alle Veranstaltungen an diesem Ort

Veranstalter
Ortsverwaltung Ailingen
Hauptstraße 2
88048 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 5070

Zur Website Alle Veranstaltungen des Veranstalters