Philharmonischer Chor Friedrichshafen - Joseph Haydn: Die Jahreszeiten

Weltliches Oratorium nach einem Libretto von Gottfried van Swieten
Bodensee Philharmonie
Männerchor Bad Saulgau, Einstudierung: Volker Bals
Hanna Herfurtner, Sopran
Julian Habermann, Tenor
Rafael Fingerlos, Bariton
Joachim Trost, Leitung
Sturm und Ernte, Licht und Nebel, Vogelruf und Jägerhorn – Haydns Oratorium „Die Jahreszeiten“ ist mehr als eine musikalische Schilderung des Jahreskreises. Es ist ein Klanggemälde des Lebens selbst: In vier Teilen – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – schildert es das bäuerliche Leben im Rhythmus der Natur. Eine Solistin und zwei Solisten repräsentieren das Landvolk und führen durch die Szenen des Jahreslaufs samt metaphysischem Ausblick auf das ewige Leben. Haydn setzt eine Vielzahl musikalischer Mittel ein, um Naturlaute und Szenen des bäuerlichen Lebens darzustellen – vom Sonnenaufgang über Gewitter, vom Quaken der Frösche bis zur Jagdgesellschaft. Mit diesen tonmalerischen Passagen war er seiner Zeit weit voraus. Somit gilt dieses Oratorium nicht nur als sein letztes großes. Es zählt auch zu seinen kühnsten Werken.
Dass der Philharmonische Chor Friedrichshafen auch dieses Werk bravourös zum Klingen bringen wird, darf erwartet werden. Immerhin hat sich der Chor mit seinen Aufführungen bedeutender Oratorien weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Nun also „Die Jahreszeiten“ – in Kooperation mit der Bodensee Philharmonie, dem Männerchor Bad Saulgau und mit einer vielversprechenden Solistin und zwei ebenso interessanten Solisten.
Bild: Magda Tracz
Preise
ab 13 bis 55 Euro
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Graf-Zeppelin-Haus
Olgastr. 20
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Zu Facebook
Zu Instagram
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Kulturbüro Friedrichshafen
Olgastraße 21
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-53300
kulturbuero@friedrichshafen.de
Zur Website
Zu Facebook
Zu Instagram
Alle Veranstaltungen des Veranstalters