Museum zum Nacherleben: Zeitreise im Zeppelindorf

Unsere Führungen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen laden zu einem dialogischen Rundgang ein. Sie bieten Zeit für eine intensive Auseinandersetzung mit den Exponaten. Tastmodelle und Materialproben bereichern den Zugang zu ausgewählten Exponaten. Im Anschluss an die Führung folgt ein praktischer Teil passend zum Thema. Ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Gebäck runden den Besuch ab.
Wie lebte man früher im Zeppelindorf? Im Schauhaus, der Außenstelle des Zeppelin Museums, begeben wir uns auf eine Zeitreise. Alte Haushaltsgegenstände und ausgewählte Gerüche erwecken Erinnerungen an vergangene Zeiten. Als Andenken gibt es alte Fotos aus dem Zeppelindorf zum Mitnehmen. Bitte beachten: Das Wohnhaus ist aufgrund des Denkmalschutzes nicht barrierefrei und kann nicht mit einem Rollstuhl befahren werden.
Informationen
- Geeignet für: Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
- Personenanzahl: maximal 10 Personen (inkl. Begleitpersonen)
- Treffpunkt: Schauhaus im Zeppelindorf, König-Wilhelm-Platz 12, 88045 Friedrichshafen
- kostenlos
- Anmeldung erforderlich bis 16.9.2025 unter angebote@zeppelin-museum.de
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Schauhaus im Zeppelindorf
König-Wilhelm-Platz 12
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Zeppelin Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 38010
info@zeppelin-museum.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters