Ausstellung „SERAFIMA & JEVHEN“ der Fotografin und Regisseurin Sofia Samoylova

Donnerstag, 08. Januar 2026 Sonntag, 15. März 2026

Draußen verändert sich die Welt in rasender Geschwindigkeit. Der Krieg in der Ukraine ist klar spürbar, droht alles mit sich zu reißen. Doch hier, in dieser Wohnung in Horishni Plavni, bleibt etwas bestehen: Zwei Menschen, die seit 65 Jahren Seite an Seite gehen: Serafima und Jevhen

Die Fotografin und Regisseurin Sofia Samoylova ist in der Ukraine sowie in Deutschland aufgewachsen. Sie hat schon als Kind die Erfahrung gemacht, wie unterschiedlich und gegensätzlich Lebensrealitäten sein können. So erzählt auch ihre aktuelle Ausstellung von diesen Widersprüchen. Von einem Zuhause, das Schutz bietet, während draußen die Luftalarme ertönen. Von einer gemeinsamen Vergangenheit, die vom Vergessen ausgelöscht zu sein scheint. Gerade in Zeiten wie diesen, in einer Welt, die oft von Spaltung und Unsicherheit geprägt ist, erinnert uns diese Geschichte daran, was wirklich zählt – damals wie heute: Liebe, Mitgefühl und Zusammenhalt.

Die Kamera ist Sofia Samoylovas Werkzeug. Sie machte eine Ausbildung, studierte, arbeitete beim Fernsehen und als freie Filmemacherin. Dabei ist sie viel gereist und hat mit vielen Menschen gesprochen. So intim die Bilder der Ausstellung „Serafima und Jevhen“ auch wirken, strahlen sie gleichzeitig eine Kraft aus und zeigen genau das: Die Abwesenheit von Vorurteilen, die oft für diejenigen Menschen selbstverständlich ist, die etwas von der Welt gesehen haben.

Die Ausstellung wird im Rathaus am Adenauerplatz mit einer Pause in der Fasnetswoche gezeigt.

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
Rathaus Adenauerplatz
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Zur Website Alle Veranstaltungen an diesem Ort