Campingplatz CAP Rotach
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.
Campingplatz CAP Rotach
Lindauer Straße 2
88046 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 70077777
info@cap-rotach.de
Zur Website
Routenplaner starten
Umweltfreundlich campen:
Zufriedene Gäste und eine intakte Umwelt – das liegt dem Inhaber des Campingplatzes CAP Rotach am Herzen. Der kleine Campingplatz direkt am Bodenseeufer besticht durch gepflegte Grünanlagen sowie moderne und barrierefreie Sanitäranlagen für Camper mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt. Das effiziente Einsetzen von Energie, Abfallvermeidung, sparsamer Wasserbrauch oder umweltfreundliche Reinigungsmittel sind nur ein paar der Kriterien, die auf dem Campingplatz CAP Rotach zum Schutz der Umwelt und Natur umgesetzt werden.
Der Campingplatz CAP Rotach wurde auf Basis der Zertifizierung Ecocamping als ECHT nachhaltig Partner ausgezeichnet.
Einrichtung und Service:
- direkte Seeuferanlage an der Rotachmündung
- barrierefreie Ferienanlage
- 15 Gehminuten zum Stadtzentrum und Fährhafen
- 90 Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte
- Miethütten für 2 und 4 Personen
- behindertengerechte Ausstattung
- 9 behindertengerechte Ferienzimmer (Etagendusche/-WC) mit Küche
- 4 Doppelzimmer mit Du/WC
- 1 Appartement mit kleiner Küche
- Seminar- und Aufenthaltsraum
- Fahrstuhl zu allen Etagen
- Bootsverleih (Canadier und Kajak)
Anfahrt:
Bei eigener Anreise der Verkehrsbeschilderung „Jugendherberge“ folgen. Vom Stadtbahnhof mit Buslinie 7578 in Richtung Langenargen, Haltestelle „Jugendherberge“.
Auszeichnung ECHT nachhaltig Gastronomie-Partner
Bei unseren ECHT nachhaltig Gastronomie-Partnern geht es nicht nur echt lecker, sondern auch echt nachhaltig zu! Die Wertschätzung von Lebensmitteln und die Zubereitung von Speisen aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten – möglichst in Bio-Qualität – sind für sie selbstverständlich. Was hier auf den Teller kommt, sind gesunde Lebensmittel in ausgewogenen Menüvarianten und angemessenen Portionen. Unsere Partner setzen sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein und wählen ihre Dienstleister und Lieferanten sorgfältig aus, um ihren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten.