OPEN HOUSE! | Die Gesellschaft zur Förderung der Luftschifffahrt AG. Die kurze Geschichte von Zeppelins erstem Luftschiffunternehmen

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr 19:30 Uhr

Nach seinem unfreiwilligen Ausscheiden aus dem Militärdienst widmete sich Graf Zeppelin ab 1890 dem Bau eines Luftschiffs und gründete dafür 1898 die Aktiengesellschaft „Gesellschaft zur Förderung der Luftschifffahrt“.

Neben eigenen Mitteln zeichnete auch eine namhafte Zahl von Aktionären Aktien, um den Bau des ersten Zeppelins in die Realität umsetzen zu können. Nach lediglich drei Luftschiffaufstiegen war die Aktiengesellschaft zahlungsunfähig und musste 1901 liquidiert werden. Der Vortrag von Barbara Waibel, Leiterin des Archivs, beleuchtet die Geschichte dieses ersten Luftschiffunternehmens: Wer waren die Aktionäre und Förderer, die in Zeppelins Luftschiff-Projekt investierten? Wer waren die leitenden Köpfe des Unternehmens? Wie viele Mitarbeiter waren in der schwimmenden Halle in Manzell tätig? Welche Fachausbildung hatten sie und wie sah ihr Arbeitsalltag aus? 

Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Freundeskreises zur Förderung des Zeppelin Museums zu 125 Jahre Erstaufstieg LZ 1 statt.

 

Informationen

  • Treffpunkt: Medienraum im Zeppelin Museum
  • kostenlos
  • Anmeldung: keine Anmeldung notwendig
  • Hinweise: Besucher*innen bezahlen so viel, wie ihnen die Veranstaltung wert ist

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
Zeppelin Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Zur Website Alle Veranstaltungen an diesem Ort

Veranstalter
Zeppelin Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 38010

Zur Website Alle Veranstaltungen des Veranstalters