Online-Vortrag und Gespräch: Hochsensitive, hochsensible und gefühlsstarke Kinder begleiten

Dienstag, 28. Oktober 2025, 19:30 Uhr 21:00 Uhr

Hochsensitiv und hochsensibel – gibt es das aus psychologischer Sicht überhaupt? Wie kann die Verarbeitung von Reizen bei Menschen unterschiedlich ausfallen? Wie reagieren Kinder und Jugendliche bei Reizüberflutung? Was können Eltern und Ansprechpartner tun und auf welche Anzeichen sollten sie achten? Eltern, pädagogische Kräfte und alle interessierten Erwachsenen erhalten konkrete Impulse, wie Emotionen und Reaktionen auf Reize aus entwicklungspsychologischer Sicht im Laufe der Kindheit variieren, wie Erwachsene Kinder vor Reizüberflutung schützen und auf starke Emotionen reagieren können.
Tabea Schmidt ist Sozialpädagogin und Kinder- und Jugendpsychotherapeutin

Preise

Teilnahmegebühr: 5 Euro

Anmeldung:
, Anmeldung bis 26.10.2025

Online anmelden Online anmelden

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
Zuhause / Online
Alle Veranstaltungen an diesem Ort

Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V.
Katharinenstr. 16
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 3786072
Fax +49 7541 3786073

Zur Website Alle Veranstaltungen des Veranstalters