Online-Vortrag: Die katholische Kirche und die radikale Rechte
Die radikale Rechte verpasst sich längst einen intellektuellen und bürgerlichen Anstrich, um so weit in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Auch das Christentum und die Kirchen sind im Fokus.
Dr. Sonja Strube analysiert, an welche Themen rechte Strategen anknüpfen, wie deren Taktiken sind und zeigt exemplarisch ein hochproblematisches traditionalistisches christliches Milieu. Sie warnt christliche Kreise eindringlich davor, falsche Bündnisse einzugehen, formuliert mögliche Handlungsstrategien der Kirchen und verweist auf deren demokratieförderndes Potential.
Privatdozentin Dr. Sonja Angelika Strube ist Dozentin am Institut für Katholische Theologie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Vorurteils-, Extremismus und Fundamentalismusforschung. Sie ist Autorin des Buches „Rechte Versuchung. Bekenntnisfall für das Christentum“.
Anmeldung bis 8. April.
Weitere Informationen bei der keb Bodenseekreis per Mail an info@keb-fn.de, per Telefon 07541 3786072 oder per Internet unter www.keb-fn.de
https://www.keb-fn.de/kurssuche/kurs/Die-katholische-Kirche-und-die-radikale-Rechte/250410X
Die Teilnahme ist kostenlos, ein freiwilliger Beitrag willkommen.
Anmeldung:
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Zuhause / Online
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V.
Katharinenstr. 16
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 3786072
Fax +49 7541 3786073
info@keb-fn.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters