Kleine Naturapotheke. Heimische Heil- und Wildkräuter
Viele Pflanzen werden zu oft als „Unkraut“ übersehen und achtlos entfernt. Dabei enthalten sie wertvolle Wirkstoffe. Ob Brennnessel, Giersch, Löwenzahn oder andere Wiesenkräuter – jede dieser Pflanzen hat eine faszinierende Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Naturheilkunde. Sylvia Koß stellt vor, was die „kleine Apotheke aus der Natur“ bereithält und wie heimische Wildkräuter traditionell genutzt werden. Sie gibt praktische Tipps für den Einsatz in der Küche und verrät leicht umsetzbare Rezepte für Tees und wohltuende Salben.
Lernen Sie das Potenzial vor Ort wachsender Kräuter kennen, nehmen Sie die Natur bewusster wahr und entdecken Sie die verborgenen Schätze der heimischen Wildkräuter – Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden zuliebe.
Sylvia Koß ist Naturpädagogin und Wildkräuterführerin. Es ist ihr ein Herzensanliegen, das alte Wissen um die Heilpflanzen zu bewahren und weiterzugeben.
Anmeldung nicht erforderlich
Weitere Informationen bei der keb Bodenseekreis per Mail an info@keb-fn.de, per Telefon 07541 3786072 oder per Internet unter www.keb-fn.de
https://www.keb-fn.de/kurssuche/kurs/Kleine-Naturapotheke-Heimische-Heil--und-Wildkraeuter/250409
Preise
Gebühr: 5 Euro
Anmeldung:
info@keb-fn.de
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Raum der Narrenzunft
Landvogteistraße 3
88048 Friedrichshafen-Ettenkirch
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e. V.
Katharinenstr. 16
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 3786072
Fax +49 7541 3786073
info@keb-fn.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters