Kantoreikonzert /Passionskonzert 2025

Freitag, 18. April 2025, 17:00 Uhr
Schlosskirche

Bachs "Actus tragicus" und Mozarts "Requiem in d-Moll"

Bachs "Actus tragicus" (Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, BWV 106) ist eine fesselnde musikalische Meditation über Leben, Tod und Erlösung. Beginnend mit der Reflexion über die Vergänglichkeit des Lebens und die Allmacht Gottes, führt das Werk tief in die
Memento-mori-Thematik, die an Karfreitag besonders eindringlich wird. Jesu letzte Worte am Kreuz, „In deine Hände befehl ich meinen Geist“, erklingen als Höhepunkt, gefolgt von einer eindringlichen Stille. Bachs Musik bringt die kraftvolle Botschaft zum Ausdruck, dass Jesus den menschlichen Tod nicht nur symbolisch, sondern real durchlebt und uns in unseren dunkelsten Stunden bis ans Äußerste begleitet. So wird die Kantate zu einem ergreifenden Erlebnis, das den Übergang vom Tod zum ewigen Leben in eindrucksvoller Intensität darstellt.

Mozarts "Requiem in d-Moll" KV 626 ist ein musikalisches Monument, das die existenziellen Fragen von Leben und Tod mit erschütternder Intensität beleuchtet. Von den ersten düsteren Klängen des Introitus bis zum donnernden Dies Irae entfaltet sich ein Drama, das die Schrecken des Jüngsten Gerichts und die Hoffnung auf Erlösung gleichermaßen thematisiert. Die Musik zieht den Hörer in eine emotionale Achterbahn, in der das Flehen um Gnade und die Furcht vor dem Unausweichlichen nebeneinander existieren.

Veranstaltungsort

Schlosskirche
Schlossstr. 2
88045 Friedrichshafen
Zur Website Alle Veranstaltungen an diesem Ort