
Am Montag, den 12.01.2026 in französischer OmU
Ein verschneiter Wald, eine plötzliche Bärenbegegnung – und daraus entsteht Chaos. Michel, ein eher ruhiger Zeitgenosse, weicht dem Tier aus, verliert die Kontrolle und verursacht einen Unfall: Zwei Menschen sterben. Doch im Kofferraum findet er 2 Millionen Euro – Geld, das nicht ihm gehört. Gemeinsam mit seiner Frau Cathy versucht er, das Verbrechen zu vertuschen, die Leichen verschwinden zu lassen und das Geld zu behalten. Ihr Plan aber gerät zunehmend außer Kontrolle: Was als verzweifelter Versuch beginnt, entwickelt sich zu einem wahnwitzigen Katz-und-Maus-Spiel voller absurdem Irrsinn, Missgeschicken und dunklem Humor.
Franck Dubosc, bekannt als Komiker und Schauspieler, legt mit How to Make a Killing (Originaltitel: Un ours dans le Jura) eine schwarzkomische, spannende Mischung aus Krimi und Farce vor. In dieser „Noir-Komödie“ verwebt er Elemente von Spannung, Komik und moralischer Zerrissenheit – inspiriert von Filmen wie Fargo, jedoch mit eigenem französischem Duktus. Dubosc schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Sarah Kaminsky und inszeniert mit spitzer Ironie und einer Vorliebe für absurden Witz.
Das Ensemble überzeugt mit starker Besetzung: Franck Dubosc spielt Michel, Laure Calamy ist Cathy, Benoît Poelvoorde agiert als Roland, Joséphine de Meaux als Florence, begleitet von Kim Higelin (Blanche), Mehdi Meskar (Samy) und Emmanuelle Devos (Sabine). In Nebenrollen tauchen Figuren auf, die auf komische und dramatische Weise die Handlung vorantreiben – von Polizisten über Dorfbewohner bis hin zu undurchsichtigen Fremden.
Die Dreharbeiten fanden im Winter im Jura statt, in Orten wie Les Rousses und Champagnole, wodurch die Landschaft selbst zu einem Protagonisten wird: rau, isoliert, kalt – ein Ort, an dem Entscheidungen schnell eskalieren. In How to Make a Killing verschmelzen Spannung und Slapstick, Absurdität und Tragödie, bis das Publikum unsicher ist, ob es lachen oder entsetzt schlucken soll.
- Genre: Komödie, Thriller
- Land: Frankreich / Belgien
- Jahr: 2024 / Release in Frankreich 2025
- Regie: Franck Dubosc
- Darsteller: Franck Dubosc, Laure Calamy, Benoît Poelvoorde, Joséphine de Meaux, Kim Higelin, Mehdi Meskar, Emmanuelle Devos
- Länge: ca. 113 Min.
- FSK: 16
Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse im Cinéma 17 im Karl-Maybach-Gymnasium immer 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es ist nur Barzahlung möglich!Der Eintritt kostet regulär 6 Euro und ermäßigt 5 Euro für Schüler, Studenten und Mitglieder des culturverein caserne e.V.
Preise
Normal: 6 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Cinéma 17 im Karl-Maybach-Gymnasium
Maybachplatz 2
Friedrichshafen
Zur Website
Zu Facebook
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
culturverein caserne e.V.
Heimatstrasse 30/1
88046 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 51544
info@culturverein-fn.de
Zur Website
Zu Facebook
Zu Instagram
Alle Veranstaltungen des Veranstalters