Frauenwirtschaftstage 2025: Der Weg zum Glück – Warum wir oft das Gegenteil erreichen

Freitag, 17. Oktober 2025, 09:00 Uhr 16:00 Uhr

Du möchtest dich verändern, sei es beruflich oder privat, und das große Los ziehen? Klar, du willst dich gut fühlen, wenn du dein neues Ich entdeckst. Doch warum läuft es oft nicht so einfach, wie du dir das vorstellst? In diesem Workshop schauen wir uns an, warum du dich selbst immer wieder bremst, obwohl du vorwärts willst.

Gemeinsam hinterfragen wir Gewohntes und erforschen innere Blockaden. Du lernst, dich selbst besser zu verstehen, Krisen als Chancen zu erkennen und deine Bedürfnisse zu erkennen. So wirst du in allen Bereichen deines Lebens wirksam und kannst dich sicherer und glücklicher fühlen!

Inhalte

  • sinnvolle Konzepte zur Differenzierung und Reflexion kennenlernen
  • Schwierigkeiten von guten Zielen und Stellenwert von Krisen und Irrtümer erkennen
  • meine Bedürfnisse kennenlernen
  • eigene innere Orientierung über sich selbst (Muster) bekommen
  • Fähigkeit für inneres Wohlbefinden stärken
  • Sicher werden im Umgang mit Unsicherheit
  • Wirksam für mich und in meinen verschiedenen Rollen sein 

Bildungszeit kann auch für berufliche Weiterbildung genommen werden. Die meisten Beschäftigten in Baden-Württemberg haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Während der Bildungszeit wird das Arbeitsentgelt weitergezahlt. Wer unter welchen Bedingungen Bildungszeit nehmen kann, ist im Gesetz im Detail geregelt - bitte lesen Sie dort nach, was für Sie persönlich zutrifft.
Alle Informationen zur Bildungszeit unter www.bildungszeitgesetz.de.

Referentin: Sylke Wagner, Coach, Mentorin und Dozentin
Veranstaltungsort: VHS Friedrichshafen, Charlottenstraße 12/2, 88045 Friedrichshafen

Frauenwirtschaftstage (FWT) 2025
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage.

In der Region Bodensee-Oberschwaben organisieren wir, eine Kooperation regionaler Akteure und Akteurinnen, seit vielen Jahren ein spannendes und vielfältiges Programm anlässlich der FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE. Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu inspirieren, zu ermutigen und voranzubringen ist uns allen ein besonderes Anliegen. Programm Region Bodensee-Oberschwaben vom 9.-20 Oktober 2025

Veranstalter und Veranstalterinnen der FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE 2025 in der Region-Bodensee-Oberschwaben:

  • Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben
  • Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg
  • Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises
  • Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Ravensburg
  • Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Friedrichshafen
  • Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ravensburg
  • IHK Bodensee-Oberschwaben
  • Referentin für Gleichstellung der Hochschule Ravensburg-Weingarten
  • Regionalbüro für berufliche Fortbildung Bodenseekreis & Ravensburg
  • vhs Friedrichshafen

Mit freundlicher Unterstützung der WiR - Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH und der Kreissparkasse Ravensburg. 

Preise

Frühbucherinnen-Ticket (bis 02. Oktober): 95 Euro
reguläres Ticket: 105 Euro

Veranstaltungsort & Veranstalter

Veranstaltungsort
vhs Friedrichshafen
Charlottenstraße 12/2
88045 Friedrichshafen
Zur Website Alle Veranstaltungen an diesem Ort

Veranstalter
Friedrichshafen – verschiedene
Friedrichshafen
Alle Veranstaltungen des Veranstalters