Direktorinnenführung: Zum Denken erziehen - Bildung soll keine Untertanen schaffen

Gehen Sie mit Museumsleiterin Friederike Lutz auf eine Reise durch die Schulgeschichte seit dem Mittelalter. Bei dieser Führung erkunden Sie, welche Rolle die Schule für das Entstehen eines demokratischen Bewusstseins spielt. In den historischen Klassenzimmern des Schulmuseums Friedrichshafen suchen wir Zeugnisse für undemokratische und demokratische Aspekte des Schul- und Kinderalltags im Laufe der Jahrhunderte. Dabei werden auch Aspekte der Kinderarbeit, des Paukens und Parierens, der Strafenpraxis anno dazumal und der Erziehung zur Selbsttätigkeit gestreift. Den Abschluss bildet ein kurzer Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus, um zu erkennen, wie Diktaturen den Totalitarismus in Schule und Kindheit pflanzen. Eine Kooperation mit der vhs Friedrichshafen.
Dauer ca. 90 Minuten. Der Eintritt ist frei. Findet statt ab drei Anmeldungen - daher bitten wir um Anmeldung per E-Mail an info@vhs-fn.de oder Tel. 07541/203-53434.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Schulmuseum
Friedrichstraße 14
88045 Friedrichshafen
Zur Website
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Schulmuseum
Friedrichstraße 14
88045 Friedrichshafen
Tel. Verwaltung +49 7541 203-55600, Kasse +49 7541 203-55610
schulmuseum@friedrichshafen.de
Zur Website
Alle Veranstaltungen des Veranstalters