30. Interkulturelles Stadtfest 2023

Vielfältige interkulturelle Begegnungen, lebendige Zusammenarbeit und das Kennenlernen anderer Kulturen stehen im Mittelpunkt dieses bunten Festes an der Uferpromenade am Samstag, 1. Juli von 11.30 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag, 2. Juli von 11.30 Uhr bis 20 Uhr.
www.interkulturelles-stadtfest.de
Bühnenprogramm am Sonntag, 2. Juli 2023:
Moderation und Leitung: Zeliha Röthemeyer, Danielle Waibel, Anne-Christina Thiel
- 12.00 Uhr: „Elements“ – Interkulturelles Tanzensemble, Leitung und Choreografie: Swetlana Werner
- 12.25 Uhr: Musikgruppe, Kultur- und Sportgemeinschaft Sarajevo e. V.
- 12.55 Uhr: Kinderchor, Deutsch-Chinesische Gesellschaft Bodensee e. V.
- 13.05 Uhr: Musikgruppe Inkaru, Lateinamerikanische Gemeinschaft „Munay“
- 13.40 Uhr: Tanzgruppe, Atatürk Kulturverein e. V.
- 14.05 Uhr: Tanzgruppe, Hellenischer Kultur- und Sportverein Bodensee e. V.
- 14.35 Uhr: Aktion des Integrationsbeirats und der „Partnerschaft für Demokratie“
- 14.55 Uhr: Tanzgruppe I, Deutsch-Chinesische Gesellschaft Bodensee e. V.
- 15.05 Uhr: Sevillanas: Traditionelle Tänze aus Andalusien, Spanischer Verein Bodensee e. V. „Punto de Encuentro“
- 15.25 Uhr: Traditionelle Tänze aus Albanien, Deutsch-Albanischer Kulturverein „Iliria“ e. V.
- 15.50 Uhr: Tanzgruppe II, Deutsch-Chinesische Gesellschaft Bodensee e. V.
- 16.00 Uhr: Integrationstanzgruppen, Tanzschule N° 10
- 16.35 Uhr: Musikgruppe, Freunde Indonesiens e. V.
- 17.10 Uhr: Tanzgruppe, Kroatischer Kulturverein „Velebit“ e. V.
- 17.25 Uhr: Vorstellung zweier Migranten- und interkultureller Vereine
- 17.40 Uhr: Männertanzgruppe, Syrischer Kulturverein e. V.
- 18.05 Uhr: Abschlussworte Bürgermeister Dieter Stauber
- 18.20 Uhr: Chorgruppe, Ukrainisches Kulturzentrum
- 18.55 Uhr: Stefano Gentile: Solo-Spieler, Italienischer Kulturverein e. V.
- 19.30 Uhr: Tanzgruppe Zorba aus Tschenstochau, Deutsch-Polnischer Freundeskreis am Bodensee e. V.
(kurzfristige Änderungen vorbehalten)
Jugendprogramm am Samstag und Sonntag:
Das Jugendzentrum Molke hat wieder ein tolles Programm für Jugendliche ab 12 Jahren auf die Beine gestellt. Mit dabei: die ALOA Bar und der Häfler Käfigkick! Das Jugendparlament stellt einen eigenen Informationsstand und freut sich schon auf spannende und interessante Gespräche mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Uferpromenade
88045 Friedrichshafen
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Stadt Friedrichshafen
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-0 oder Behördennummer 115
stadtverwaltung@friedrichshafen.de
https://www.friedrichshafen.de
Alle Veranstaltungen des Veranstalters