Neobiota – Schwimmendes Seminar spezial auf der MS Lindau

Schon seit Jahren sind Neobiota auch im Bodensee verstärkt wahrzunehmen. Es wird erwartet, dass sich das Ökosystem des Bodensees aufgrund der Wechselwirkungen zwischen der fortschreitenden Klimaerwärmung und der invasiven Arten – wie der weiteren Ausbreitung der Quagga-Muschel – in den nächsten Jahrzehnten erheblich verändern und damit auch Auswirkungen auf den Menschen haben wird.
Neobiota sind Tier- (Neozoen) oder Pflanzenarten (Neophyten – Pilze und Mikroorganismen werden der Einfachheit halber zu den Pflanzen gerechnet), die seit der Entdeckung Amerikas 1492 durch den Einfluss des Menschen in einen für sie zuvor nicht zugänglichen Lebensraum gelangt sind. Der menschliche Handel und Verkehr spielen für die Einführung des Begriffs Neobiota eine so wichtige Rolle, weil sich der transkontinentale Handel extrem ausgeweitet hat.
Diese Fachtagung, die auf einem Schiff der Weißen Flotte stattfindet, beschäftigt sich mit den Fragen und Aufgabenstellungen rund um die in den Bodensee eingewanderten Organismen.
Anmeldung erforderlich bis Dienstag, 1. Juli. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung:
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Schiff MS Lindau, Hafen Friedrichshafen
Seestraße 23 – Anleger
88045 Friedrichshafen
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Akademie für Natur- und Umweltschutz des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Postfach 103439
70029 Stuttgart
Tel. +49 711 1262809
Alle Veranstaltungen des Veranstalters