Vernissage „Sprichwort, wahr Wort“ zur Fotoausstellung „Sprüche und Symbole“

Der Freundeskreis „Brücke nach Ufa“ e.V. veranstaltet die Fotoausstellung „Kunst verbindet: Wort und Weisheit überwinden die Grenzen".
Die Ausstellungsdauer ist vom Samstag, 4. Februar (Vernissage) bis einschließlich Freitag, 28. Juli.
So beschrieb Frau Makieva ihre Fotoreihe:
„Ich bin bei meiner Großmutter aufgewachsen, kannte also viele baschkirische Sprichwörter und verwendete sie immer beim Sprechen. Meine Großmutter hat mich mit Liebe zur baschkirischen Kultur und Geschichte erzogen, obwohl ich die Sprache nur in der Schule gelernt habe. Jetzt, wo ich in Moskau lebe, benutze ich natürlich keine baschkirischen Sprichwörter, aber ich wollte eine neue Verwendung für sie finden. Aus diesem Grund habe ich diese Bilder geschaffen: Als eine Art Rückkehr ins Mutterland, in die Kindheit.
Es ist ein Anspruch, die Geschichte der Baschkiren und der baschkirischen Kultur zu erzählen und die Einheit der Völker der Welt zu zeigen. Jedes Foto entspricht einem Sprichwort in drei Sprachen (Baschkirisch, Russisch, Deutsch), und zeigt, wie universell diese Ideen sind. Die Heldin im Rahmen trägt ein originales baschkirisches Nationalkostüm: Seine Elemente wurden von den Großmüttern aller Mitglieder unserer Crew weitergegeben.“
Gulnaz Makieva ist Regisseurin für Dokumentarfilme und Fotografin. Sie wurde am 04.09.1985 in Ufa geboren. Ihr Film „Erreichen den Himmel“ (Flight Heaven) wurde nominiert auf dem New York Film Festival in Las Vegas (2013). Gulnaz ist eine mehrfache Siegerin des Wettbewerbs „Helden unserer Zeit“ in den Kategorien „Beste Regisseurin“ und „Bester Dokumentarfilm“. Neben dem Fernsehen ist eine große Leidenschaft von Frau Makieva die Fotografie. Ihre Bilder gehören zu den Top 100 bester Fotografien des internationalen Fotowettbewerbs „Vermächtnis der Generationen“.
Gefördert durch das Landratsamt Bodenseekreis, Amt für Migration und Integration
Öffnungszeiten des Stadtarchivs, Ausstellungsraum im 2. OG:
Dienstag und Mittwoch 9–12 und 13–17 Uhr
Donnerstag 9–12 und 13–18 Uhr
Freitag 9–12 Uhr
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Stadtarchiv mit Bodenseebibliothek
Katharinenstraße 55
88045 Friedrichshafen
https://www.stadtarchiv.friedrichshafen.de
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Stadtarchiv mit Bodenseebibliothek
Katharinenstraße 55
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 209-150
stadtarchiv@friedrichshafen.de
https://www.stadtarchiv.friedrichshafen.de
Alle Veranstaltungen des Veranstalters