Weiblich & Wiedenentdeckt II: Gabriele Tergit

1931 war die Gerichtsreporterin Gabriele Tergit (1894-1982) mit ihrem Roman „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ berühmt geworden. In einem minimalistischen, ironisch-sarkastischen Stil porträtierte sie den Presse- und Kulturbetrieb im Berlin der Weimarer Republik. Als jüdische Intellektuelle und wegen ihrer Tätigkeit als Gerichtsreporterin war sie den Nationalsozialisten auf mehrfache Weise ein Ziel. Im März 1933 sollte sie auf direkten Befehl von Goebbels interniert werden und konnte in letzter Minute flüchten. Nach dem zweiten Weltkrieg vollendete sie ihren 1931 in Berlin begonnen Roman „Effingers“ im Exil in England, eine Familienchronik über vier Generationen, die die Epochenbrüche und das besondere Schicksal einer jüdischen Familie beobachtet. Temporeich, vielstimmig und historisch präzise bis ins kleinste Detail zeichnet der Roman die wechselnden Zeitstimmungen und die sich drastisch wandelnden Sitten nach. Im Nachkriegsdeutschland aber wollte niemand mehr von Krieg, Exil und Nazizeit hören und so erschien der Text 1951 nun in einer gekürzten Fassung. Ein Flop. Es dauerte bis in die Gegenwart, dass Tergit in ihrer literarischen Bedeutung erkannt wurde. Heute gilt „Effingers“ als Meisterwerk literarischer und zugleich historisch hochpräziser Darstellung des dramatischen Zeitgeschehens.
Statt Nicole Henneberg führt Juliane Sucker in das Leben und Werk von Gabriele Tergit ein.
Juliane Sucker ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und wurde mit einer Arbeit über Gabriele Tergit promoviert. Außerdem hat sie die Gabriele-Tergit-Gesellschaft gegründet und ist Herausgeberin des TEXT & KRITIK Sonderbandes zu Gabriele Tergit.“
Die Schauspielerin Lucia Schulz liest ausgewählte Passagen.
Eintritt: 8€ (inklusive Getränk)
Büchertisch: Gessler 1862
Tageskasse im Foyer des k42 jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. www.kulturbüro.friedrichshafen.de
Bild: Jens Brüning
Preise
8 Euro
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Kiesel im k42
Karlstraße 42
88045 Friedrichshafen
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Kulturbüro Friedrichshafen
Olgastraße 21
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 203-3300
kulturbuero@friedrichshafen.de
https://www.kulturbüro.friedrichshafen.de
https://www.facebook.com/kulturbuerofriedrichshafen
https://www.instagram.com/kulturbuero_friedrichshafen/
Alle Veranstaltungen des Veranstalters