Ausstellung des Spielehauses im Rathaus „Was ist mutig?“
Zu sehen sind rund 200 der 1.213 Karten, die Schülerinnen und Schüler von neun Häfler Schulen eingereicht haben. „Es ist ein spannender Moment, wenn die Mutkarten der Kinder im Rathaus zu sehen sind. Sie entfalten ein überraschendes Eigenleben. Die Aussagen und Zeichnungen der Kinder sind ein wichtiges Statement für die Kinderrechte und vermitteln einen authentischen Einblick in die Kinderpersönlichkeiten“, sagt Margret Beck, Leiterin des Spielehauses.
Ausgestellt sind Karten der Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Ailingen und Ettenkirch, der August-Friedrich-Osswald Schule, der Ludwig-Dürr-Gemeinschaftsschule, der Gemeinschaftsschule Schreienesch, der Realschulen Ailingen und St. Elisabeth sowie des Graf-Zeppelin-Gymnasiums und des Karl-Maybach-Gymnasiums. Mutkarten gestaltet von Kindern aus dem Offenen Betrieb des Spielehauses, den SpielehausFerien und von der Aktionswiese auf dem Kulturufer.
Entstanden ist eine beeindruckende Ausstellung über die Ansichten der Kinder zum Thema Mut. Die Kinder benennen ihre Ängste und wie sie sie überwinden könnten. Zivilcourage nimmt dabei ein großes Thema ein, denn dies erfordere großen Mut, so die Aussagen der Kinder. Zu seiner Meinung stehen, Mobbingopfern helfen, Tiere schützen, Krieg oder Zuneigung zeigen, sind weitere Themen.
Die Ausstellung ist bis 12. Mai im Rathaus zu den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr, montags und dienstags zusätzlich von 14 bis 16 Uhr und donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr zu sehen.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Rathaus Adenauerplatz
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen
http://www.friedrichshafen.de
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Spielehaus & Spielbus
Meistershofener Str. 11a
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 386729
Fax +49 7541 386728
spielehaus@friedrichshafen.de
https://www.spielehaus.friedrichshafen.de
https://www.facebook.com/spielehausspielbus
https://www.instagram.com/spielehaus_spielbus/
Alle Veranstaltungen des Veranstalters