Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension

Ausstellungsführung
Das Zeppelin Museum widmet sich in der transdisziplinären Ausstellung Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Visionen und Ideen zur Überwindung der Schwerkraft und Optimierung der dafür entwickelten Technologien. Zentrale Frage der Ausstellung ist, ob Technik menschliche Sehnsüchte nach Geschwindigkeit, Freiheit, Frieden, Unsterblichkeit und Nachhaltigkeit erfüllen kann, oder ob Marketing und fetischisierte Heilsversprechen ihren Stellenwert überhöhen. Dazu treten historische und aktuelle technische Utopien in Dialog mit künstlerischen Positionen, die hinterfragen, alternative Szenarien entwerfen und die teils dystopischen Momente der Fetischisierung aufzeigen.
Die Ausstellung basiert auf Werken der Technik- und Kunstsammlung des Zeppelin Museums und wird durch thematisch passende, internationale Leihgaben erweitert. Insgesamt 15 künstlerische Arbeiten von Aerocene Foundation und Tomás Saraceno, Nuotama Frances Bodomo, Andreas Feininger, Alexandra Daisy Ginsberg, Alexander Kluge, Marie Lienhard, Jacolby Satterwhite, Timur Si-Qin, Anton Vidokle und Aby Warburg werden ergänzt durch mehr als 80 weitere Exponate der Luftfahrtgeschichte.
Veranstaltungsort & Veranstalter
Veranstaltungsort
Zeppelin Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
https://www.zeppelin-museum.de
Alle Veranstaltungen an diesem Ort
Veranstalter
Zeppelin Museum
Seestraße 22
88045 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 38010
info@zeppelin-museum.de
https://www.zeppelin-museum.de
Alle Veranstaltungen des Veranstalters